WOFÜR STEHT HUBERTTA?
Hub for Entertainment, Research, Technology Transfer and Arts
ENTERTAINMENT
Du willst etwas schaffen, das Spaß macht und begeistert – für dich, für andere, oder für alle? Hier kannst du genau das ausprobieren und umsetzen.
RESEARCH
Du brauchst einen Ort, an dem du experimentieren, forschen und Neues ausprobieren kannst?
TECHNOLOGY TRANSFER
Du bietest Technologie-Transfers aus der Kreativwirtschaft heraus und unterstützen Unternehmen und Institutionen bei der Bewältigung von Problemen, wie der digitalen Transformation?
ARTS
Ob digital, analog, akustisch oder etwas ganz Eigenes – bei uns ist Platz für jede Form von Kunst. Hauptsache, du hast Lust, kreativ zu sein.
RÄUMLICHKEITEN
Wir als gamesAHEAD e.V. möchten unseren Kreativ-Hub im Pfarrhaus der Pauluskirche erweitern. In Zukunft soll dieser von einer Etage, auf das gesamte Gebäude, vergrößert werden. Wichtig für uns zu betonen ist, dass wir als gemeinnütziger Verein keine Gewinnabsichten mit dieser “Vermietung” haben, sondern weitere Kunst / Kultur Räume in Trier erschaffen wollen. Aus diesem Grund müssen Interessierte auch irgendetwas mit einem der beiden Satzungszwecke anfangen können:
1. die Förderung von Kunst und Kultur
2. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe
Anfragen per Mail an contact@games-ahead.de
WER STECKT DAHINTER?
Über gamesAHEAD
Mit gamesAHEAD haben wir eine Netzwerk- und Austauschplattform geschaffen. Ein Ziel des Vereins ist es, regelmäßig Veranstaltungen zu organisieren und dadurch Entwicklern, Publishern, Hochschulen, Gründerinnen und Gründern, Studierenden und allen Interessierten der erweiterten Gamesbranche die Möglichkeit zum Austausch zu bieten, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und sich zu informieren.
Darüber hinaus bieten wir uns als Gesprächspartner für alle gesellschaftlichen Kräfte aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur an. Wir wollen hier auch darauf aufmerksam machen und dabei helfen, die hohe Gründungsdynamik in Rheinland-Pfalz zu unterstützen und die Rahmenbedingungen für die gesamte erweiterte Gamesbranche weiter zu verbessern.
Vorstand:
Vorsitzender: Christopher Manske, Stellvertretender Vorsitzender: Manuel Buß, Marcus Theobald, Jan Kirschbaum, Lorena Rösl
HUB MIETER
UNTERPUNKT9 UG
Wir sind ein Start-Up aus Trier, machen Computerspiele und designen User Experiences, Webseiten und 3D Visualisierungen.
contact@unterpunkt9.com
SKILLTREE GMBH
Leben, Lernen, Arbeiten in der digitalisierten Welt – Wir machen Komplexität durch spielerische Anwendung verständlich. Visualisierung, Gamifizierung und Simulationen für: – Urbanisierung und Lebensqualität – Lernen, Weiterbildung & Personalentwicklung – Kultur & Kunst – skilltree-Anwendungen für Unternehmen
contact@skilltree.de
www.skilltree.de
EYE BUILD IT
Wir schaffen mit dem Eye Build It Creator ein augengesteuertes Kreativprogramm mit 3D-Druck Schnittstelle für Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen.
Eye Build It
Paulusplatz 3
54290 Trier
contact@eye-build-it.com
GOJI INTERACTIVE UG
Wir sind Goji Interactive, ein 10-köpfiges Indie-Team aus Trier. Zurzeit arbeiten wir an dem Videospiel Eternal Escape, ein rundenbasiertes Taktikspiel, welches in einem Cyberpunk Sci-Fi Setting angesiedelt ist.
Goji Interactive UG
Postfach 1811
54208 Trier
contact@gojigamedev.com
KONSONAUTIC
Als Studio für Spieleentwicklung, Animation und Technologietransfer bieten wir maßgeschneiderte kreative Lösungen in den Bereichen Gamification, Animation & Sound, Augmented Reality und Virtual Reality.
Konsonautic Solutions GmbH
& Konsonautic Entertainment
Haldystraße 1b
66123 Saarbrücken
DIE MIETER WURDEN AUSGEZEICHNET DURCH:
· Kultur- und Kreativpiloten
· European Youth Award
· (Shortlist) World Summit Award
· Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
.
· Game Award Saar
· GameUp! Contest
· Computerspielförderung des Bundes
· Exist-Gründerstipendium
HUBERTTA FAQ
Stand 03.03.2020
Hubertta steht für Hub for Entertainment, Research, Technology Transfer and Arts
Wofür stehen diese Worte?
Wir verbinden in der Hubertta Kreativität und Technologie und erforschen und entwickeln eine große Bandbreite an Anwendungen. Gamestechnologie und -kompetenzen werden nicht nur für die Kreation von Unterhaltungsprodukten benötigt. Die Möglichkeiten des Technologie-Transfers in so vielfältigen Gebieten, wie Kompetenzerwerb, Informationstransfer, UI/UX-Design, Navigation, KI-Entwicklung oder Visualisierungen und Simulationen von komplexen Sachverhalten werden vielfach noch nicht genutzt. Digitalisierungsprozesse werden dadurch wissenschaftlich belegt leichter, schneller und kostengünstiger.
Nein, nicht ausschließlich, denn Gamestechnologie ist ein Katalysator für alle digitalen Strategien. Wir verstehen uns als technologieoffenes Angebot, um alle digitalen Gründungsideen mit Gamekompetenzen zu unterstützen.
Der Hub wird ehrenamtlich organisiert und betrieben von gamesAHEAD.
Du findest uns in der 1. Etage des Pfarrhauses, direkt neben der Pauluskirche. Die Adresse ist Paulusplatz 3, 54290 Trier. Bei google maps findest Du uns unter „Hubertta Trier“
Wir wollen einen Ort voller Ideen, Akzeptanz, Humor und Integrität. Wir wollen auf kooperativer Basis intensiv an unseren Projekten arbeiten und uns gegenseitig unterstützen.
Wir unterstützen alle Startups und Gründungsinteressierte, die Gamestechnologie als Katalysator verstehen.
Den Betrieb von Hubertta finanzieren wir komplett aus eigenen Mitteln. Sehr dankbar sind wir für Spenden und Unterstützung einzelner Unternehmen und Institutionen aus der Region, diese investieren wir in dringend benötigte Ausstattung und Technik. Aktuell prüfen wir, ob es Förderungsmöglichkeiten auf kommunaler, Landes, Bundes- und EU-Ebene gibt, um Hubertta weiter auszubauen.
Schreib´ uns an einfach an contact@games-ahead.de
Wie kann ich „Hubertta“ unterstützen?
Wenn Du uns unterstützen möchtest, melde Dich bitte per Email bei uns. Wir sind für jede Unterstützung dankbar.
Wir haben folgendes Preismodell:
- 15,00 (fünfzehn) Euro/Monat zzgl. MwSt. pro Person für Gründerinnen und Gründer in der Gründungsvorbereitungsphase.
- 50,00 (fünfzig) Euro/Monat zzgl. MwSt. pro Person für Startups.
- 100,00 (einhundert) Euro/Monat zzgl. MwSt. pro Person für Startups mit einem Jahresumsatz höher als 100.000 Euro/p.a.
- Studierende können den Coworking-Space kostenlos nutzen. Da die Plätze begrenzt sind, erarbeiten wir dafür aktuell ein Auswahlverfahren.
Enthalten sind die Kosten für Miete, Mietnebenkosten, Internet und Kosten für Reinigungsmittel. Eine Vereinsmitgliedschaft ist obligatorisch.
Zu welchen Zeiten ist Hubertta geöffnet?
Komische Frage. Selbstverständlich hast Du als Mieter 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche Zugang zur Hubertta.
Ja.
Was sind die Leistungen für Gründerteams?
Worauf Du zählen kannst ist Unterstützung, hilfreiche Gespräche, Zugang zu unserem Netzwerk, einen kostengünstigen Arbeitsplatz, gemeinsame Aktivitäten mit Menschen, die etwas verändern wollen. Dazu veranstalten wir regelmäßig Themen-Workshops und Arbeitsgruppen. Außerdem arbeiten wir an einem Mentoren- und Inkubationsprogramm.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren für Plätze?
Wir würden gern alle unterstützen, aber der Platz ist leider begrenzt. Kontaktiere uns, schreib uns, was Deine Ideen und Deine Herausforderungen sind. Fordere uns und erklär uns, was Du erreichen willst. Es ist NICHT notwendig, zu erklären, dass du fest vorhast zu gründen oder bereits gegründet hast. Es ist nur notwendig, dass du das ernsthaft an Deinem Projekt arbeitest, dann bekommst Du alle Unterstützung, die wir geben können. Manchmal ist es auch besser, erstmal einen passenden Job anzunehmen, auch dabei können wir helfen.
Wie ist die Ausstattung von „Hubertta“?
Wir haben Internet (es ist ausreichend, jedoch ganz ehrlich: es ist (immer noch) zu langsam), eine Grundausstattung an Arbeitstischen, Stühlen, einen Besprechungstisch im Flur und eine kleine Küche ist vorhanden. Wir ergänzen und verbessern die Ausstattung nach Bedarf und Möglichkeiten kontinuierlich. Dazu suchen wir aktiv Kooperationen und Unterstützung. Unsere Arbeitsliste ist weiterhin lang.
Gibt es einen Coworking-Space?
Ja, wir haben einen Coworking-Space mit zehn Arbeitsplätzen. Aktuell erarbeiten wir ein Nutzungs- und Zugangsmodell. Unterstützt werden wir dabei durch Zwo65 Coworking Trier. Bis das Programm steht, bist Du bist herzlich eingeladen, Dir einen Eindruck zu verschaffen und ein paar Stunden bei uns zu arbeiten. Komm einfach rein.
Kann ich einfach mal vorbeikommen?
Ja, sehr gern. Du kannst auch ungemeldet reinschauen. Dann musst Du aber damit rechnen, dass vielleicht gerade zu wenig Zeit für eine Führung und ein Gespräch ist, da wir alle mit Hochdruck an unseren Projekten arbeiten und noch keine Stelle für ein Hub-Management haben. Jederzeit kannst Du unter contact@games-ahead.de einen Termin mit uns absprechen.
NEWS & EVENTS
Hubertta 2.0 – Digital Game Hub „Hubertta“ bezieht neue Räumlichkeiten
Schon drei Monate nachdem der Digital Game Hub „Hubertta“ in Trier eröffnete, wurden die Räumlichkeiten zu klein. Zum 01. März […]
Hubertta 1.0 Eröffnungsfeier
Am Freitag den 13.12.2019 haben wir feierlich Hubertta, den Hub für Entertainment, Research, Technology Transfer and Arts eröffnet.Alle Interessierten waren […]
Hubertta 1.0 – Digital-Game-Hub „Hubertta“ in Trier eröffnet. Ausstattung gering, Auslastung hoch.
Der Digital Hub „Hubertta – Hub for Entertainment, Research, Technology Transfer and Arts“ -stellt Gründerteams und Gründungsinteressierten Arbeitsräume und Unterstützung […]